In-Body-Mind®,  eine von Rolf Krizian, Ausbildungsleiter Scola Bildungsakademie, entwickelte Methode

Aus westlichen und östlichen Konzepten ist in den letzten 20 Jahren aus der erprobten klinischen und pädagogischen Praxis heraus eine neue und wirksame neuro-integrative Methode entwickelt worden, die nachhaltig wirksam die Forderungen und Erkenntnisse der modernen Gehirnforschung und der Neurobiologie zum Wohle der Klienten umsetzt. Die Methode nutzt den Körper als zentrale humane Intelligenz. Über die Körperintelligenz kann der Mensch die ganz eigene Selbstorganisation im gegenwärtigen Erleben (im Hier und Jetzt) erforschen. In diesem Prozess entsteht ein tiefes Verständnis für die eigene Lebensgeschichte, die eigenen Lebensmuster und Strategien. Über den Erforschungsprozess hinaus ist die körperlesende Intelligenz ein starker Begleiter (den Körper hat man immer dabei) zur Selbststeuerung und Führung. Die Stärke der In Body Mind ® Methode liegt in der Optimierung von inneren Prozessen bei äußeren Einflüssen und ein sich daraus entwickelnder Transfer für die persönlichen Lebensbereiche (Lösung, Ziel). Das was in uns steckt kann in die Welt kommen und wird auch für unsere Umwelt deutlich.

In Body Mind ® ist ein Trainingssystem um

  • Sich selbst in seinen Emotionen, Befindlichkeiten, Anteilen, Mustern und Strategien besser zu verstehen
  • Aus einem besseren Selbstverständnis authentischer, echter in Beziehung zu treten
  • Lösungen aus einer inneren Quelle heraus entstehen zu lassen
  • Entscheidungen aus einem satteren grounding zu treffen
  • Führung aus dem Gespür einer "inneren Führung" zu gestalten
  • Berufliche Beziehungen sowohl professionell als auch menschlich zu gestalten
  • Schnell eine Metaebene oder einen anderen Blickwinkel einnehmen zu können
  • Die Fähigkeit sich dissoziieren zu können bei gleichzeitigem Mitgefühl
  • Die Fähigkeit sich zu assoziieren ohne sich zu verzehren
  • In Konflikten und/oder druckvollen Situationen einen klaren Kopf und einen zentrierten Körper zu behalten

 

Link zur Scola Bildungsakademie